Die aktive Sonne in Foto, Time-Lapse und radioastronomischer Beobachtung

- Datum
- 19.11.2025 20:00 - 21:30
- Leitung
- Dr. Udo Siepmann, Walter-Hohmann-Sternwarte e.V.
- Kursnummer
- 252.3E180B
Beschreibung
Mit Annäherung an ihr Maximum im derzeitigen 25. Zyklus bot und bietet die Sonne zahlreiche interessante Motive. Sie lassen sich in Fotos, Zeitraffer-Sequenzen und auch mit einfachen radioastronomischen Mitteln von Amateuren dokumentieren. Der Vortrag erläutert die Indikatoren der zunehmenden Sonnenaktivität, die beobachtbaren Phänomene und stellt zeitsparende Verfahren der Aufnahmeplanung, Bildgewinnung und Bildverarbeitung und insbesondere der Erstellung von Animationen vor. Reizvoll ist die Ergänzung dieser fotografischen Dokumentation durch ein radioastronomisches Monitoring der Sonnenaktivität, die - wie die Erfahrungen an der Walter-Hohmann-Sternwarte zeigen - auch mit überschaubarem Aufwand zu leisten ist.
Standortinformationen
Walter-Hohmann-Sternwarte
Hauptgebäude mit großem und kleinem Vortragsraum