Smart Telescopes in der Praxis: wie verändern sie die Astrofotografie?

- Datum
- 05.11.2025 20:00 - 21:30
- Leitung
- Dr. Udo Siepmann, Walter-Hohmann-Sternwarte e.V.
- Kursnummer
- 252.3E176B
Beschreibung
Mit Smart Telescopes wagen inzwischen viele Einsteiger ihren ersten Schritt in die Astrofotografie. Sie sind zudem als Reiseteleskope beliebt und sogar als Dauerlösung für Nutzer, die sich nicht mit technischem Ballast plagen wollen. Was zeichnet Smart Telescopes im Unterschied zum herkömmlichen Instrumentarium aus? Was bietet derzeit der Markt an Geräten? Welche weiteren Entwicklungen sind aus der Sicht der Nutzer interessant? Was bedeuten Smart Telescopes für die Zukunft der Astrofotografie? Bedeuten sie das Ende dieses bislang anspruchsvollen Genres der Fotografie? Oder verbleiben dennoch interessante Nischen für den ambitionierten Fotografen, auch wenn sich das Astrofoto zu einem trivialen Massenprodukt wandeln sollte?
Standortinformationen
Walter-Hohmann-Sternwarte
Hauptgebäude mit großem und kleinem Vortragsraum