08.05.2025 - 30.07.2025

Veranstaltungen, die für Kinder ab der Grundschule geeignet sind.

Der Vortrag gehört zu einem zusammenhängenden Seminar. Hörer müssen sich an der VHS Essen einschreiben und dort ein Entgelt entrichten.

  • Die Entstehung von Sonnenflecken

    Datum 09.05.2025 20:00 - 21:30
    Vortrag in Verbindung mit der VHS Essen
    Walter-Hohmann-Sternwarte [Großer Vortragsraum]
    09.05.2025 20:00 - 21:30
    [Vortrag in Verbindung mit der VHS Essen]
    Die Entstehung von Sonnenflecken

    Die Sonnenflecken entstehen durch das Verzwirnen des solaren Magnetfeldes. Im Vortrag erläutere

    ...

    Die Sonnenflecken entstehen durch das Verzwirnen des solaren Magnetfeldes. Im Vortrag erläutere ich die Eigenheiten des Magnetfeldes und das dadurch bewirkte Verhalten des Fleckenzyklus.

  • Warum sich der Blick auf den Mond immer wieder lohnt

    16.05.2025 20:00 - 21:30
    Vortrag in Verbindung mit der VHS Essen
    Walter-Hohmann-Sternwarte [Großer Vortragsraum]
    16.05.2025 20:00 - 21:30
    [Vortrag in Verbindung mit der VHS Essen]
    Warum sich der Blick auf den Mond immer wieder lohnt
    Der Mond zeichnet sich durch seine Helligkeit und seine relative Größe aus. Aufgrund seiner Phasen
    ...
    Der Mond zeichnet sich durch seine Helligkeit und seine relative Größe aus. Aufgrund seiner Phasen und der Libration bietet er jeden Tag einen anderen Blick auf seine Meere, Krater, Gebirge, Täler etc. Aus seiner Bewegung am Himmel ergeben sich darüber hinaus Finsternisse sowie zahlreiche Begegnungen mit Sternen und Planeten oder deren Bedeckungen. Der Vortrag wird alle diese Aspekte behandeln und richtet sich insbesondere an Anfänger*innen in der visuellen Beobachtung und an diejenigen, die sich erstmalig damit befassen wollen.